KVM-Extender für Büroanwendungen
- Optimales Arbeitsklima
- Verbesserte Sicherheit
Computer sind aus kaum einem Büro noch wegzudenken, da sie eine Vielzahl an organisatorischen und administrativen Aufgaben (zum Beispiel Buchhaltung, Rechnungswesen, Mahnwesen, usw.) erleichtern. In manchen Umgebungen können die Rechner jedoch ein Sicherheitsrisiko darstellen oder die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter verschlechtern. Dies ist besonders in Großraumbüros der Fall, in denen mehrere PCs gleichzeitig eingesetzt werden und daher sowohl Lärm als auch Abwärme erzeugen. Um dies zu verhindern, werden die Computer oftmals in Serverschränke bzw. Serverräume ausgelagert und mit KVM-Extendern verbunden.
Optimales Arbeitsklima
KVM-Extender sind Geräte, die verwendet werden, um eine Maus, eine Tastatur und einen Bildschirm mit einem weit entfernten Rechner zu verbinden. Sie bestehen aus einem Transmitter (Sender) und ein Receiver (Empfänger), die Signale ohne Qualitätsverluste entweder über CATx, Glasfaser oder ein IP-Netzwerk übertragen können. Da nur die kompakten Empfänger im Büro benötigt werden, steht mehr Platz für die Mitarbeiter zur Verfügung. Außerdem wird auch der Geräuschpegel und die Temperatur im Raum verringert, was wiederrum das Arbeitsklima verbessert.
Verbesserte Sicherheit
In vielen Bereichen dürfen die Computer aus Wartungs- und Sicherheitsgründen nicht für jeden zugänglich sein. Sie werden daher meist in klimatisierten Serverräumen oder Datenzentren untergebracht, die nur von speziellem Personal betreten werden dürfen. Dadurch werden ebenfalls Schäden minimiert, die aufgrund der Umgebungsbedingungen (Temperatur, Schmutz, Feuchtigkeit, usw.) auftreten können.